Hochdosierte Vitamin C Infusionen

Vitamin C erfüllt im Körper vielfältige Schutzfunktionen. An erster Stelle steht die Verbesserung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit, vor allem auch gegen Erkältungskrankheiten. Hinzu kommen eine natürliche Abwehrfunktion gegen Allergien, Herz- und Kreislaufstörungen, Verhärtungen und Brüchigkeit der Blutgefäße, Augenleiden bis hin zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Degenerationserscheinungen und sogar den verschiedenen Formen des Krebses.
Es fördert die Eisenaufnahme im Darm und ist wichtig für den Aufbau von Bindegewebe, Zähnen, Zahnfleisch und Knochen. Darüber hinaus spielt Ascorbinsäure bei verschiedenen Stoffwechselprozessen eine entscheidende Rolle – etwa bei der Bildung von Steroidhormonen oder dem Botenstoff Noradrenalin.


Der Mensch kann Vitamin C nicht selber herstellen, sondern muss es täglich über die Nahrung aufnehmen.
Vitamin C (Ascorbinsäure) kommt in der Natur in nahezu allen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders viel Ascorbinsäure enthält frisches Obst und Gemüse.  Es reagiert allerdings sehr empfindlich auf Licht, Hitze und Sauerstoff. Daher führt die Lagerung und das Kochen von Lebensmitteln zu relativ großen Vitamin-C-Verlusten. Ebenso verringert das Schälen den Vitamin-C-Gehalt der Lebensmittel, da das meiste Vitamin C in und direkt unter der Schale sitzt.             

                                                                                 
Bei einer ausgewogenen Mischkost kann davon ausgegangen werden, dass einem gesunden Körper Vitamin C in ausreichendem Maße  zugeführt wird. Es gibt jedoch Personengruppen und Lebenssituationen, die zu einem erhöhten Verbrauch führen und daher eine größere Zufuhr benötigen als über die Ernährung abgedeckt werden kann.

Bei folgenden Indikationen haben sich hochdosierte Vitamin C Infusionen bewährt:

 

Baseninfusionen

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein physiologischer Regelkreis, der den pH-Wert des Blutes in einem relativ konstantem Bereich zwischen 7,35 und 7,45 hält.

Unsere heutige Lebensweise mit falscher Ernährung, Bewegungsmangel, körperlichem und seelischem Stress überlastet unseren Körper zunehmend mit Säuren und vielen anderen Abfallstoffen.

Die natürliche Ausscheidung kann diese Menge nicht bewältigen und um den pH-Wert des Blutes konstant zu halten, deponiert der Körper Säuren und Gifte in weniger durchblutetes Gewebe wie Gelenke und Bindegewebe. Die Regulationssysteme wie Blut-, Lymph-, Nerven- und Hormonsystem werden in zunehmendem Maße in ihrer Funktion behindert oder gestört. Es kommt zu Fehlfunktionen, Blockierungen und Entzündungen.

Die Folge können dann Kopfschmerzen, Migräne, Fibromyalgie, Nieren- und Gallensteine, Osteoporose, Depressionen, Gelenkbeschwerden, chronische Müdigkeit oder auch eine Infektanfälligkeit sein.

Bei entsprechender Übersäuerung des Körpers empfiehlt sich neben einer basenreichen Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie Basenpräparaten eine Baseninfusion um den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen.